Bei Techcrunch gibts exclusive Einblicke/Screenshots zu „Spock – New People Searchengine“. Zur Zeit ist diese Personen-Suchmaschine noch nicht öffentlich, es kann sich aber zum testen angemeldet werden.
Laut Einschätzung der Betreiber gelten etwa 30% aller Suchmaschinenanfragen ganz bestimmten Personen. Die Idee hinter Spock: Die Personensuchmaschiene klappert alle erreichbaren Social Media Dienste / Netzwerke ab und fasst dann das gefundene in einem jeweiligen Profil zusammen, verschlagwortet das dann mit Tags und bildet auch Beziehungen zu anderen Personen ab.
Via Techcrunch und SuzERic
Ahhhh, da hat sich ja jemand richtig Gedanken gemacht. Auch ich gehören zu denen, die schon wie oft Leute gesucht und nicht gefunden haben.
Sehr GUT.
Beste Grüße David
Sorry, aber ich finde die Idee hinter Spock einfach nur beängstigend! Hier werden automatisiert wirklich komplexe Personenprofile erstellt – die totale Überwachung deiner Aktionen im Netz. Das soll toll sein? Wer glaubt, dass es hier nur darum geht, die Emailadresse oder Telefonnummer von jemandem rauszufinden, müsste ziemlich naiv sein. Die Profile, die dort angestrebt werden, sind Gold wert für die Werbeindustrie, ach, und warum nicht gleich für Rasterfahnungen… Ich hoffe nur, dass man sich als „Objekt“ dieser Suchmaschine auch gegen dieses Monster wehren kann!