Die Wissenschaftssuchmaschine Google Scholar, in der englischen Ausgabe bereits im Jahr 2004 gestartet, ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar. Dabei kann eine Suche speziell in akademische Quellen und wissenschaftlicher Literatur durchgeführt werden und die Ergebnisse erscheinen ohne Werbung.
So sollen beispielsweise Diplom- und Doktorarbeiten, Seminar- sowie Magisterarbeiten und ggf. auch Bücher in Bibliotheksbeständen mit Hilfe von Open WorldCat durchstöbert werden. In der Regel werden allerdings Zugangspasswörter zu diesen Datenbeständen benötigt.
Die Suche lässt sich auch in verschiedenen Sprachen durchführen und der enorme Vorteil dieser Suche liegt wohl in der Beschränkung auf Quellen, die ausschließlich aus akademischen Verlagen, Berufsverbänden, Magazinen für Vorabdrucke, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen kommen.